Kategorie: 1:24 AUTOS

Der Maßstab 1:24 ist eine sehr beliebte Größe für Modellautos, insbesondere für Autos, Lastwagen und andere Fahrzeuge, wird aber auch in anderen Hobbys wie Puppenhäusern verwendet.

Hier die wichtigsten Details zum Maßstab 1:24:

  • Maßstabsverhältnis: 1:24 bedeutet, dass eine Maßeinheit am Modell (z. B. ein Zoll oder ein Zentimeter) 24 der gleichen Einheiten am tatsächlichen Objekt in Originalgröße entspricht.
  • Ungefähre Größe: Ein Modell im Maßstab 1:24 eines Autos in Standardgröße ist typischerweise zwischen 16 und 20 cm lang.
  • Ausgewogenes Verhältnis von Größe und Detail: Der Maßstab 1:24 ist bei Sammlern sehr beliebt, da er die ideale Balance bietet. Er ist groß genug, um ein hohes Maß an Realismus und feinen Details (wie zu öffnende Türen, Motorhauben und detaillierte Innenausstattungen) zu ermöglichen, die bei kleineren Maßstäben oft fehlen. Gleichzeitig ist er aber auch klein genug, um erschwinglicher und einfacher in einer Sammlung zu präsentieren als die größeren Modelle im Maßstab 1:18.
  • Zugänglichkeit: Modelle in diesem Maßstab sind als Spielzeug aus Metallguss (vorgefertigte Sammlerstücke) weit verbreitet erhältlich.
  • Bezug zu anderen Hobbys: Der Maßstab 1:24 entspricht nahezu 1:22,5 (Spur G), einem gängigen Maßstab für Garten- oder Schmalspurbahnen. Dadurch eignen sich 1:24-Wagen ideal, um diesen Modellbahnanlagen mehr Realismus zu verleihen. Es ist eine traditionelle Größe für den professionellen Slotcar-Rennsport.